Melanie Kieweg
1. stellv. Vorsitzende des Bezirksausschusses 18 Untergiesing-Harlaching
Integrationsbeauftragte, Mitglied im Unterausschuss Bau- und Planung
(parteilos)
Gewähltes Mitglied des Münchner Selbsthilfebeirat
–
–
Gründete die Bürgerinitiative „Weiterleben in Untergiesing“ mit dem Ziel der baldigen Verabschiebung
Engagierte sich erfolgreich für
* den jahrelangen Erhalt des Postamtes Agilofingerstrasse
und die weitere postalische Versorgung Untergiesings
* die Beschleunigung der Erhaltungssatzung in Untergiesing
* die Entstehung des Münchner „Ringsteins“
vom Beuys Schüler IGADIM www.igadim.de
* die Gründung des Wochenmarktes am Hans-Mielich-Platz
* die Gründung des „Kunstforum HMP“
Die Bürgerinitiative „Mehr Platz zum Leben“ steht unter der Patenschaft von Bürgermeister Hep Monatzeder. In der Zeit des Bestehens der Bürgerinitiative wurden schon einige Fortschritte in dem Stadtviertel Untergiesing erreicht. Das Syndrom „Man kann eh nix machen“ oder „die machen eh nix“ ist rückläufig. Das Interesse der Bürger ist größer geworden, sie nehmen ihr Viertel bewusster wahr.
Kuratorium